Suchen
German
Alle Anwendungsgebiete
    Menu Close
    Komplexer Problemlösetest

    Beachten Sie bitte, dass dieses Produkt nur vorgegeben werden kann,
    wenn Sie über eine online WTS Subscription oder eine lokale WTS Version ab 8.5.00 oder höher verfügen.

    Anwendungsbereiche+

    NEURO
    VERKEHR
    SPORT
    HR
    Detaillierte Beschreibung+

    Erfasst die Fähigkeit des komplexen Problemlösens.

    Komplexe Problemlösefähigkeit ist die Kompetenz, neues Wissen zur Lösung eines Problems zu erwerben und dieses zielgerichtet anzuwenden. Diese Fähigkeit setzt sich aus der Fähigkeit zum Wissenserwerb und der Fähigkeit zur Wissensanwendung zusammen. Die in COMPRO vorgegebenen Problemsituationen sind intransparent und dynamisch. Im Gegensatz zu üblichen kognitiven Leistungstests werden somit mehrere kognitive Aspekte erfasst, die beim Lösen komplexer Aufgaben miteinander in Beziehung stehen.

    COMPRO eignet sich für Fragestellungen aus der Personalpsychologie, insbesondere für Manufacturing und Safety Assessments und für Academic Testing. Generell zeigt COMPRO bei leistungsfähigen Probanden die höchste Trennschärfe.

    Test Formen+

    S1: Standardform.
    S2: Parallelform.

    Aufgabe für die Testperson+

    COMPRO besteht aus 11 Szenarien. Diese bestehen aus komplexen realitätsnahen Systemen, die darstellen, dass bspw. Faktor A und B jeweils einen Einfluss auf Faktor C ausüben. Die Testperson findet die zugrundeliegenden Zusammenhänge heraus und markiert diese. In einer zweiten Aufgabe wird die Person bereits zu Beginn über die vorliegenden Zusammenhänge informiert und muss dieses Wissen nutzen, um im dargestellten System ein vorgegebenes Ziel zu erreichen.

    Dimensionen+

    Kognitive Fähigkeiten

    Sprachen+

    Englisch (USA)

    Spanisch

    Deutsch

    Chinesisch

    Dauer+

    Ca. 50 Minuten.

    Vorgabealter+

    Normen ab 16 Jahren.

    Testadministration+

    Controlled Mode


    Auswertung+

    Es werden drei Hauptvariablen ausgegeben:

    • Komplexe Problemlösefähigkeit (Gesamtwert aus Wissenserwerb und –anwendung): Maß für die Kompetenz, bei Interaktion mit einem Problem neues Wissen zu erwerben und zielgerichtet anzuwenden.
    • Wissenserwerb in komplexen Situationen: Summe der Szenarien, in denen die zugrundeliegenden Zusammenhänge richtig erkannt wurden.
    • Wissensanwendung in komplexen Situationen: Summer der Szenarien, in denen das vorgegebene Ziel erreicht wurde.
    Ich möchte: +
    Meine Daten +
    *
    *
    *
    *
    *
    Meine Nachricht +
    Produktspezifikation
    SprachenChinesisch, Englisch (USA), Deutsch, Spanisch
    TestinformationenParalleltestform <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Bei Tests mit Paralleltestform ist mindestens eine Testform vorhanden, die eine inhaltlich völlig gleichwertige Nachahmung einer anderen Testform des Tests darstellt. Diese Paralleltestform verwendet aber unterschiedliches Aufgabenmaterial."></i>
    DimensionenKognitive Fähigkeiten
    Test TypSpezielle Leistungstests