Beachten Sie bitte, dass dieses Produkt nur vorgegeben werden kann, wenn Sie über eine online WTS Subscription oder eine lokale WTS Version ab 8.0.00 oder höher verfügen.
Erfasst die subjektiv erlebte geistige Leistungsfähigkeit. Bei psychischen Störungen kann das subjektive Erleben neuropsychologischer Defizite deutlich von den objektiven Testleistungen abweichen. Dieses Verfahren ermöglicht eine subjektive Einschätzung der eigenen Leistung in den Bereichen Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Exekutivfunktionen. Daher findet FLEI in der Klinischen Neuropsychologie Anwendung.
Eine Testform.
In diesem Fragebogen gibt die Testperson mittels einer fünfstufigen Antwortskala an, wie häufig verschiedene Alltagsprobleme in den letzten sechs Monaten bei ihr auftraten. Die jeweils vorherige Antwort kann einmalig korrigiert werden.
Sonstige Dimensionen
Ungarisch
Türkisch
Niederländisch
Englisch (USA)
Französisch
Italienisch
Portugiesisch
Spanisch
Deutsch
Farsi
Polnisch
Russisch
Chinesisch
Tschechisch
Hindi
Slowenisch
Ca. 5 Minuten.
Normen ab 16 Jahren.
Controlled Mode
Folgende Hauptvariable wird ausgewertet:
Geistige Leistungsfähigkeit: Maß der subjektiven geistigen Leistungsfähigkeit (zusammengesetzt aus den Skalen Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Exekutivfunktionen). Die Kontrollskala gibt Hinweise auf die Antworttendenz der Testperson bzw. auf vorhandene Beeinträchtigungen (bspw. Neglect oder Verständnisprobleme).