Beachten Sie, dass dieses Produkt nur mit einer WTS Version ab 8.0.00 oder höher vorgegeben werden kann.
Dieses Produkt benötigt ein Zusatzgerät.
Anwendungsbereiche+
Staff & Management Assessments
Job & Career Placement
Manufacturing & Safety Assessments
Academic Testing
Detaillierte Beschreibung+
Erfasst die aktuelle zentralnervöse Aktivierung (arousal).
Die Flimmer-Verschmelzungsfrequenz gilt neben anderen Kriterien (bspw. EEG, SCR) als Indikator zentralnervöser Funktionsbereitschaft. Häufig wird der Test in der klinischen und pharmakologischen Forschung eingesetzt. Im Bereich der Klinischen Neuropsychologie wurden eine Vielzahl von Studien, bspw. Messung medikamentös bedingter Sedierung, durchgeführt.
Test Formen+
S1: Flimmer- und Verschmelzungsfrequenz ermitteln (auf- und absteigendes Messverfahren).
S2: nur Verschmelzungsfrequenz ermitteln (aufsteigendes Messverfahren).
S3: nur Flimmerfrequenz ermitteln (absteigendes Messverfahren).
Aufgabe für die Testperson+
Die Flimmerfrequenz wird mit einem aufsteigenden Messverfahren erfasst. Das bedeutet, dass die Frequenz eines Flimmerlichts so lange erhöht wird, bis ein Gleichlicht wahrgenommen wird. Die Verschmelzungsfrequenz wird mit einem absteigenden Verfahren erfasst. Das heißt, dass die Frequenz eines höherfrequenten Lichts, das durch die Testperson als Gleichlicht erkannt wird, so lange verringert wird, bis es subjektiv in Flimmern übergeht. Die Testperson bestätigt jede dieser Wahrnehmungsänderungen durch einen Tastendruck.
Dimensionen+
Reaktionsverhalten & visuelle Funktionen
Sprachen+
Dauer+
Ca. 5–9 Minuten.
Vorgabealter+
Normen ab 16 Jahren.
Testadministration+