Suchen
German
Alle Anwendungsgebiete
    Menu Close

    INT

    Inventar zur Testung kognitiver Fähigkeiten

    Beachten Sie bitte, dass dieses Produkt nur vorgegeben werden kann,
    wenn Sie über eine online WTS Subscription oder eine lokale WTS Version ab 8.13.00 oder höher verfügen.

    Anwendungsbereiche+

    NEURO
    VERKEHR
    SPORT
    HR
    Detaillierte Beschreibung+

    Erfasst allgemeine kognitive Fähigkeit und spezifische Leistungsindikatoren für logisch-schlussfolgerndes Denken, verbales Denken, numerisches Denken, Raumvorstellung und Langzeitgedächtnis.

    Hauptanwendungsgebiete des INT sind die Bereiche Staff & Management Assessments, Job & Career Placement, Safety & Security, Academic Testing.

    Test Formen+

    Es stehen zwei Testformen zur Verfügung die sich hinsichtlich der Darbietung des Aufgabenmaterials und den konkreten Aufgabeninhalten unterscheiden. Das Aufgabenmaterial der Testformen überschneidet sich dabei nicht.

    Die Form S1 umfasst fünf Subtests und ist nur für eine Administration unter Aufsicht vorgesehen. Die Aufgaben werden linear vorgegeben.

    Die Standardform S2 umfasst fünf Subtests und kann für ein Testen ohne Aufsicht genutzt werden. Die Aufgaben der Testform können linear, randomisiert oder adaptiv vorgegeben werden.

    Aufgabe für die Testperson+

    Beim Subtest Logisches Schlussfolgern besteht die Aufgabe der Testperson darin, aus einer Aufgabe mit neun Feldern jenes auszuwählen, welches nicht denselben Regeln folgt, wie die restlichen acht Felder.

    Im Subtest Numerische Fähigkeit werden der Testperson Gleichungen ohne Rechenzeichen präsentiert. Die Aufgabe der Testperson besteht darin, die Rechenzeichen so zu wählen, dass die Gleichung stimmt.

    Die Aufgabe im Subtest Verbale Fähigkeit besteht darin, Relationen von Wörtern richtig zu erkennen und anzuwenden.

    Im Subtest Raumvorstellung wird der Testperson eine Figur aus zwei verschiedenen Perspektiven präsentiert. Die Aufgabe der Testperson ist zu bestimmen, aus welcher Perspektive die Figur in der Startansicht betrachtet werden muss, damit diese so aussieht wie in der Zielansicht.

    Im Subtest Langzeitgedächtnis besteht die Aufgabe der Testperson darin, sich während einer Lernphase Informationen einzuprägen und diese zu einem späteren Zeitpunkt im Zuge einer Testphase abzurufen, um Fragen zu den zuvor gelerntern Inhalten zu beantworten.

    Dimensionen+

    Kognitive Fähigkeiten

    Sprachen+

    Ungarisch

    Englisch (USA)

    Französisch

    Italienisch

    Spanisch

    Deutsch

    Polnisch

    Chinesisch

    Tschechisch

    Norwegisch

    Dauer+

    Testform S1: ca.59 Minuten.

    Testform S2: Abhängig von der Auswahl der Subtests, der Vorgabeart bzw. der vorab definierten Zielreliabilität.

    Vorgabealter+

    Normen ab 14 Jahren (bis 87 Jahre).

    Testadministration+

    Controlled Mode

    Proctored Mode

    Open Mode


    Auswertung+

    Folgende Hauptvariablen werden ausgewertet:

    Allgemeine kognitive Fähigkeit: Die Variable Kognitive Fähigkeit erlaubt eine übergreifende Einschätzung der allgemeinen kognitiven Fähigkeit und umfasst das logische Schlussfolgern, numerische und verbale Fähigkeiten, Raumvorstellung sowie Langzeitgedächtnis.

    Logisch-schlussfolgerndes Denken: Maß für die Fähigkeit neuartige Problemstellungen durch induktive Denkprozesse zu lösen.

    Verbales Denken: Maß für die Fähigkeit die Bedeutung von Wörtern und deren zugrundeliegende Konzepte zu verstehen, miteinander in Beziehung zu setzen und Schlüsse aus diesen abzuleiten.

    Numerisches Denken: das Wissen um die mathematischen Grundrechnungsarten sowie die Fähigkeit, aus diesen mathematische Lösungen abzuleiten.

    Raumvorstellung: die Fähigkeit, sich Objekte räumlich vorzustellen und mental rotieren zu können.

    Langzeitgedächtnis: die Fähigkeit, sich Informationen langfristig einzuprägen, sie in die eigene Wissensbasis zu integrieren und bei Bedarf wieder abzurufen und neu verknüpfen zu können.

    Die Hauptvariablen berechnen sich jeweils als Faktorwerte auf Basis der Ergebnisse von konfirmatorischen Faktorenanalysen. Zudem wird auch der korrespondierende Normwert inklusive des Konfidenzintervalls ausgegeben.

    Ich möchte: +
    Meine Daten +
    *
    *
    *
    *
    *
    Meine Nachricht +
    Produktspezifikation
    SprachenChinesisch
    SprachenTschechisch
    SprachenEnglisch (USA)
    SprachenFranzösisch
    SprachenDeutsch
    SprachenUngarisch
    SprachenItalienisch
    SprachenNorwegisch
    SprachenPolnisch
    SprachenSpanisch
    Testinformationenadaptiv <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Bei adaptiven Testverfahren passt sich die Aufgabenschwierigkeit während der Testbearbeitung flexibel an das Leistungsvermögen der Testperson an. Bei diesen Tests kann beispielsweise auch die Anzahl der vorgegebenen Aufgaben in mindestens einem Subtest bzw. einer Testform variieren."></i>
    TestinformationenTestform vorhanden für Online-Vorgabe open mode <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Online-Vorgabe open mode bedeutet, dass mindestens eine Testform in einem unbeaufsichtigten Onlinesetting (etwa in einem Internetbrowser) vorgegeben werden kann."></i>
    Testinformationenmodular <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Ein Verfahren wird als modular bezeichnet, wenn der Anwender vor der Testung entscheiden kann, welche Skalen oder Subtests vorgegeben werden. "></i>
    Testinformationenhohe Testsicherheit <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Ein Test weist hohe Testsicherheit auf, wenn Maßnahmen zur Verhinderung einer Verbreitung der Lösungsinhalte oder der Lösungsschemata getroffen werden. Dies geschieht etwa durch Unterbindung unbeaufsichtigter Online-Testungen, durch Verfügbarkeit von Paralleltestformen, objektiven Persönlichkeitstests oder adaptiven Tests."></i>
    TestinformationenRasch-Modell-konform <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Für einen Rasch-Modell-konformen Test wurde die Gültigkeit das Rasch-Modell oder ein vergleichbares Modell der probabilistischen Testtheorie belegt. Daher erfassen alle Aufgabengruppen dieses Tests nachweislich eine Dimension und wurden hinsichtlich ihrer Fairness für verschiedene soziodemographische Gruppen (wie z.B. unterschiedliche Altersgruppen) untersucht."></i>
    DimensionenKognitive Fähigkeiten
    Test TypIntelligenztestbatterien