Suchen
German
Alle Anwendungsgebiete
    Menu Close
    Risikowahlverhalten

    Beachten Sie bitte, dass dieses Produkt nur vorgegeben werden kann,
    wenn Sie über eine online WTS Subscription oder eine lokale WTS Version ab 8.0.00 oder höher verfügen.

    Dieses Produkt benötigt ein Zusatzgerät.

    Anwendungsbereiche+

    NEURO
    VERKEHR
    SPORT
    HR
    Detaillierte Beschreibung+

    Erfasst die allgemeine Risikobereitschaft.
    Die allgemeine Bereitschaft eines Menschen Risiken einzugehen, wird hier über die objektive Messung der Leistungsmotivation erfasst. Leistungsmotiviertes Handeln lässt sich auf zwei Situationsvariablen (Anreiz von Erfolg/Misserfolg und Erwartung von Erfolg/Misserfolg) und zwei Personenvariablen (Erfolgsmotiv und Misserfolgsmotiv) zurückführen. Dieses Verfahren wird sowohl in der Personalpsychologie, Sportpsychologie als auch in verkehrspsychologischen Untersuchungen angewendet.

    Test Formen+

    Eine Testform.

    Aufgabe für die Testperson+

    Die Aufgabe besteht darin, in einer Spielsituation so viele Gewinnpunkte wie möglich zu erzielen. Die Testperson steuert mit Hilfe eines Hebels einen Kreis, um einen sich frei und unberechenbar bewegenden Ball „einzufangen“. Sie kann den Radius des Kreises vor jedem Durchgang verändern und umso mehr Gewinnpunkt erzielen, je kleiner der Radius ist.
    Je nach Durchgang bewegt sich der Ball entweder langsam oder schnell. In einer zusätzlich erschwerten Bedingung ändert sich die Steuerung des Hebels.

    Dimensionen+

    Verkehrsbezogene Persönlichkeit

    Sportbezogene Persönlichkeit

    Berufsbezogene Persönlichkeit

    Sprachen+

    Ungarisch

    Türkisch

    Englisch (USA)

    Chinesisch (Taiwan)

    Portugiesisch

    Bulgarisch

    Schwedisch

    Spanisch

    Deutsch

    Russisch

    Chinesisch

    Dauer+

    Ca. 13 Minuten.

    Vorgabealter+

    Normen ab 16 Jahren.

    Testadministration+

    Controlled Mode


    Auswertung+

    Folgende Hauptvariablen werden ausgewertet:

    • Risikobereitschaft: Maß der Risikobereitschaft.
    • Gesamtpunkte: Maß der visuell-räumlichen Fähigkeit und Handgeschicklichkeit.
    • Effizienz: Ausmaß, indem die Risikowahl zu effizienten Ergebnissen führt.
    • Standardabweichung der Kreisgröße: Maß der Beeinflussbarkeit der Risikowahl durch (Miss-)Erfolge.

    Mit Hilfe der kriteriumsorientierten Diagnostik kann die Wahrscheinlichkeit für Risikobereitschaft im Straßenverkehr eingeschätzt werden, sprich Testpersonen der auffälligen Extremgruppe oder der Normalgruppe zugeordnet werden.

    Ich möchte: +
    Meine Daten +
    *
    *
    *
    *
    *
    Meine Nachricht +
    Produktspezifikation
    SprachenBulgarisch
    SprachenChinesisch
    SprachenChinesisch (Taiwan)
    SprachenEnglisch (USA)
    SprachenDeutsch
    SprachenUngarisch
    SprachenPortugiesisch
    SprachenRussisch
    SprachenSpanisch
    SprachenSchwedisch
    SprachenTürkisch
    TestinformationenZusatzgerät erforderlich <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Ein SCHUHFRIED-Zusatzgerät (z.B. Probandentastatur) ist für eine fachgerechte Durchführung des Tests erforderlich."></i>
    Testinformationenhohe Testsicherheit <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Ein Test weist hohe Testsicherheit auf, wenn Maßnahmen zur Verhinderung einer Verbreitung der Lösungsinhalte oder der Lösungsschemata getroffen werden. Dies geschieht etwa durch Unterbindung unbeaufsichtigter Online-Testungen, durch Verfügbarkeit von Paralleltestformen, objektiven Persönlichkeitstests oder adaptiven Tests."></i>
    DimensionenVerkehrsbezogene Persönlichkeit
    DimensionenSportbezogene Persönlichkeit
    DimensionenBerufsbezogene Persönlichkeit
    Test TypObjektive Persönlichkeitstests