Beachten Sie bitte, dass dieses Produkt nur vorgegeben werden kann,
wenn Sie über eine online WTS Subscription oder eine lokale WTS Version ab 8.14.00 oder höher verfügen.
Anwendungsbereiche+
Staff & Management Assessments
Job & Career Placement
Safety & Security Assessment
Academic Testing
Detaillierte Beschreibung+
Das Test-Set SAFESC ist ein im Rahmen des Wiener Testsystems HR entwickeltes, psychologisch-diagnostisches Paket zur (Vor)Auswahl von Bewerbern sicherheitsrelevanter Berufe. Anwendung findet es daher insbesondere in den Bereichen Flug (Air), Schiene (Rail) oder Straße (Road).
Das Test-Set SAFESC wird, in Anlehnung an Empfehlungen zur Gestaltung der Personalauswahl, den Forderungen nach mehrstufigen Selektionsprozessen gerecht (DIN 33430 bzw. ÖNORM D 4000). Dabei soll es Experten in der Personalauswahl ein möglichst zeitökonomisches Instrument zur Verfügung zu stellen, mit welchem erste Hinweise auf eine vorhandene bzw. fehlende Eignung für sicherheitsrelevante Berufe gesammelt werden können.
Das Test-Set eignet sich in diesem Prozess insbesondere für eine Vorauswahl von Kandidaten, zum Beispiel bei einem hohen Bewerberandrang. Somit können ungeeignete Kandidaten im Voraus als solche identifiziert werden, um im weiteren, oftmals aufwändigen Rekrutierungsprozess nicht berücksichtigt werden zu müssen.
Alle im SAFESC inkludierten Tests wurden so entwickelt bzw. angepasst, dass diese in unterschiedlichen Browsern bzw. auf unterschiedlichen Geräten durchgeführt werden können (z. B. Desktop-Computer, Tablets und Smartphones). Die Testung mit dem SAFESC ist dadurch nicht ortsgebunden. Das Test-Set kann sowohl im Einzelsetting als auch bei Gruppen mit Computer-Maus oder mit Touchscreen vorgegeben werden. Es ist wichtig zu betonen, dass das Screening keine ausführliche Untersuchung von Bewerbern mit ausführlichen Testbatterien ersetzt, sondern als ökonomische und valide Entscheidungshilfe für die Vorauswahl von Bewerbern dienen soll.
Sprachen+
Validierung+
Um eine Festlegung der Dimensionen für das Test-Set SAFESC vorzunehmen, wurden Informationen aus internationalen Leitlinien, bereits etablierten Auswahlverfahren und empirischen Datenanalysen berücksichtigt. Ein besonderer Fokus lag dabei, in Anlehnung an Empfehlungen zur Gestaltung der Personalauswahl, auf empirischen Arbeiten, welche sich mit der Vorhersage der Leistung von Piloten (Air), Lokführern (Rail) oder Berufskraftfahrern (Road) auf Basis psychometrischer Tests beschäftigen. Für die Dimensionsauswahl wurden dabei je nach Anwendungsbereich spezifische empirische Arbeiten bzw. Leitlinien und Direktiven herangezogen.
Die Zusammenfassung dieser metanalytischen und jobspezifischen Literaturbefunde diente zur Auswahl der Dimensionen und zur Festlegung der Gesamtbewertung im Test-Set.
Testadministration+
Dimensionen+
Dimensionen | Tests | Testformen | Dauer in Min. |
| ca. 23 |
Kognitive Fähigkeiten |
Logisches Schlussfolgern | INT | S1 | ca. 15 |
Konzentrationsfähigkeit | TACO | S1 | ca. 8 |
Zur weiteren Abklärung steht folgender Test optional zur Verfügung:
Dimensionen | Tests | Testformen | Dauer in Min. |
| ca. 3 |
Persönlichkeit |
Gewissenhaftigkeit | BFSI | S2 | ca. 1 |
Emotionale Stabilität | BFSI | S2 | ca. 1 |
Verträglichkeit | BFSI | S2 | ca. 1 |