Suchen
German
Alle Anwendungsgebiete
    Menu Close

    WAF-LT

    Autor: W. Sturm
    Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsfunktionen – Langtest

    Dieses Produkt benötigt ein Zusatzgerät. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne direkt an uns.

    Anwendungsbereiche+

    NEURO
    VERKEHR
    SPORT
    HR
    Detaillierte Beschreibung+

    Die Testkombination Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsfunktionen – Langtest (WAF-LT) erfasst grundlegende Teilfunktionen der Aufmerksamkeit und entspricht der Standardtestung (Langform) des WTS-Tests WAF.

    Aufmerksamkeitsleistungen sind eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Bewältigung alltäglicher Anforderungen. Dabei stellen sie keine alleinstehende Leistung dar, sondern sind an vielfältigen Prozessen der Wahrnehmung, des Gedächtnisses, des Planens und Handelns, an der Orientierung im Raum und an der Problemlösung beteiligt. Insofern stellen Aufmerksamkeitsfunktionen Basisleistungen dar, die für nahezu jede praktische oder intellektuelle Tätigkeit erforderlich sind. Eine Vielzahl von neurologischen oder psychologischen Störungen bzw. Erkrankungen wirken sich negativ auf die unterschiedlichen Aspekte der Aufmerksamkeitsleistung aus. Daher werden die modell- und leitlinienkonformen (GNP) WAF-Tests vorrangig im Kontext klinisch-neuropsychologischer Untersuchungen verwendet, da dimensionsspezifische Indizes sowohl eine globale als auch differenzierte Einschätzung der individuellen Stärken und Schwächen ermöglichen. Zusätzlich werden sie in der Personalauswahl (insbesondere im Bereich Manufacturing & Safety Assessments) und bei verkehrspsychologischen Untersuchungen angewendet. 

    Die Testkombination WAF-LT enthält einen Subtest aus jeder Dimension des der WAF zugrundeliegenden Aufmerksamkeitsmodells. Dadurch soll die Aufmerksamkeit in möglichst breiter Weise erfasst und überprüft werden können. Die Testkombination umfasst Subtests zur Erfassung der intrinsischen und crossmodal-phasischen Alertness, der unimodal- fokussierten und unimodal-selektiven Aufmerksamkeit, der crossmodal-geteilten Aufmerksamkeit, der kontrollierten räumlichen Aufmerksamkeit, der Vigilanz, dem visuellen Scanning und den Augenfolgebewegungen sowie die Überprüfung der Ermüdbarkeit (Re-Testung) für die intrinsische Alertness.

    Sprachen+

    Englisch (USA)

    Deutsch

    Validierung+

    Die Subtests der WAF erfüllen die Anforderungen an die Inhalts- sowie Konstruktvalidität. Da alle in WAF enthaltenen Subtests mit Hilfe gängiger und weit verbreiteter Paradigmen erfasst werden, ist die inhaltliche Validität gegeben. Die Konstruktvalidität kann über die Analyse von diskriminanten und konvergenten Validitäten mit konstruktnahen und konstruktfernen Tests bestätigt werden. Zudem belegen konfirmatorische Faktorenanalysen anhand verschiedener Stichproben die Faktorenstruktur entsprechend gängiger Aufmerksamkeitsmodelle.

    Testadministration+

    Controlled Mode


    Dimensionen+

    Aufmerksamkeitsdimensionen
    DimensionenTestsTestformenDauer in Min.
    Gesamtdauer84 Minuten
    Alertness
    Intrinsische Alertness (visuell)WAFS12
    Crossmodal-phasische Alertness (visuell)WAFS12
    Fokussierte Aufmerksamkeit
    Unimodal fokussierte Aufmerksamkeit (auditiv)WAFS110
    Geteilte Aufmerksamkeit
    Crossmodal-geteilte Aufmerksamkeit (visuell/auditiv)WAFS16
    Räumliche Aufmerksamkeit
    Kontrollierte räumliche AufmerksamkeitWAFS112
    Selektive Aufmerksamkeit
    Unimodal-selektive AufmerksamkeitWAFS18
    Vigilanz
    Vigilanz (visuell)WAFS132
    Visuelle Suche
    Visuelles ScanningWAFS17
    AugenfolgebewegungenWAFS13
    Alertness
    Intrinsische Alertness (visuell) - Re-TestungWAFS12
    Auswertung+

    Die Auswertung in der Testkombination WAF-LT entspricht der Einzeltestauswertung des WTS-Tests WAF und enthält neben der Ausgabe der Haupt- und Nebenvariablen auch die Möglichkeit der Norm-Adjustierung sowie die Auswertung von Verlaufstestungen. Je nach Subtest werden folgende Hauptvariablen ausgewertet:

    • Es steht pro Dimension eine Hauptvariable mit dem Namen der durch sie erfassten Fähigkeit zur Verfügung. Es handelt sich bei diesen Variablen um ein logarithmisches Mittel der einzelnen Reaktionszeiten bei Aufgaben zur Alertness, fokussierten Aufmerksamkeit, geteilten Aufmerksamkeit, selektiven Aufmerksamkeit, räumlichen Aufmerksamkeit, Vigilanz bzw. der visuellen Suche.
    • Streuungsmaß Reaktionszeit: Ausmaß der Variabilität der jeweiligen Aufmerksamkeit.
    • Verschiedene Fehlertypen: Maß für Aufrechterhaltung der entsprechenden Aufmerksamkeitsfunktion.

    Zusätzliche Informationen:

    • Dimensionsspezifische Indizes: Maß der entsprechenden Aufmerksamkeitsfunktion.
    • Norm-Adjustierung: Einfluss von Alter, Geschlecht und/oder Bildung wird in der Auswertung automatisch berücksichtigt.
    • Darstellung und Auswertung von Verlaufstestungen in einer kompakten Übersicht.
    Ich möchte: +
    Meine Daten +
    *
    *
    *
    *
    *
    Meine Nachricht +
    Produktspezifikation
    SprachenEnglisch (USA), Deutsch
    Testinformationentestleitergestütztes Testen <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Der Testleiter erläutert die Aufgaben verbal und anschließend wird eine Beispielaufgabe vorgezeigt. Dies fördert die Interaktion zwischen Testleiter und Testperson."></i>, Testübergreifende Normierung <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Das Test-Set wurde in seiner Gesamtheit einer repräsentativen Stichprobe vorgegeben. Daraus ergeben sich die testübergreifenden Normen."></i>, Testübergreifende Validierung <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Der praktische Wert des Test-Sets wurde in mindestens einer Validierungsstudie belegt."></i>, Testübergreifende Auswertung <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Neben den Ergebnissen der einzelnen Tests bzw. Testdimensionen erfolgt die Angabe eines testübergreifenden Wertes, bspw. des FIT-Wertes. Dies ermöglicht eine schnelle Interpretation der allgemeinen Testleistung."></i>, Zusatzgerät erforderlich <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Ein SCHUHFRIED-Zusatzgerät (z.B. Probandentastatur) ist für eine fachgerechte Durchführung des Tests erforderlich."></i>