Suchen
German
Alle Anwendungsgebiete
    Menu Close
    Intelligenz-Struktur-Batterie-Kurzform R

    Beachten Sie bitte, dass dieses Produkt nur vorgegeben werden kann,
    wenn Sie über eine online WTS Subscription oder eine lokale WTS Version ab 8.3.00 oder höher verfügen.

    Anwendungsbereiche+

    NEURO
    VERKEHR
    SPORT
    HR
    Detaillierte Beschreibung+

    Erfasst das Intelligenzniveau und die Intelligenzstruktur nach Cattell-Horn-Carroll (CHC-Modell), aufbauend auf drei Fähigkeitsfaktoren (Fluide Intelligenz, Kristalline Intelligenz, Quantitatives Denken).
    Das Verfahren ermöglicht eine schnelle und globale Übersichtsgewinnung über das Intelligenzniveau. Ebenso bietet sie eine ökonomische Klärung für spezifische Fragestellungen. Sie findet bei Staff & Management Assessments in unterschiedlichen Berufssparten, bei Manufacturing & Safety Assessments oder in der Berufs- und Schulberatung für Jugendliche Anwendung.

    Test Formen+

    S1: Adaptive Form.
    S2: Lineare Kurzform.

    Aufgabe für die Testperson+

    Die Antworteingabe erfolgt im Multiple-Choice-Format. Die Aufgaben der einzelnen Subtests werden teils als Power-Testung in adaptiver Form und teils mit Zeitlimit in linearer Form vorgegeben. Die drei Fähigkeitsfaktoren werden mit folgenden Subtests
    überprüft:

    Logisch-schlussfolgerndes Denken:

    • Figural-induktives Denken: Das neunte Feld einer 3x3 Matrix von Symbolen ist mit einem von acht möglichen Symbolen regelkonform zu besetzen.

    Verbale Fähigkeiten:

    • Wortbedeutung: Für ein vorgegebenes Wort ist im Multiple-Choice-Format ein Synonym auszuwählen.

    Numerische Fähigkeiten:

    • Arithmetische Flexibilität: Eine vorgegebene Gleichung ist durch einfache Rechenoperationen zu ergänzen, um so gelöst zu werden.
    Dimensionen+

    Kognitive Fähigkeiten

    Sprachen+

    Niederländisch

    Französisch

    Englisch (GB)

    Deutsch

    Russisch

    Tschechisch

    Dauer+

    Je nach Testform ca. 37–55 Minuten.
    Pro Subtest zwischen 7 und 24 Minuten.

    Vorgabealter+

    Normen ab 16 Jahren.

    Testadministration+

    Controlled Mode

    Proctored Mode

    Open Mode


    Auswertung+

    Je nach Testform werden folgende Hauptvariablen ausgewertet:

    • Logisch-schlussfolgerndes Denken: Maß der Fähigkeit Relationen zwischen Reizen zu erkennen, Implikationen zu verstehen und logische Schlüsse zu ziehen.
    • Verbale Fähigkeiten: Ausmaß des Wortschatzes und der Fähigkeit, Wissensinhalten aus dem Gedächtnis zur Problemlösung abzurufen.
    • Numerische Fähigkeiten: Maß für das Verständnis und die Fähigkeit zur Anwendung mathematischer Konzepte und Fertigkeiten zur Problemlösung.
    Ich möchte: +
    Meine Daten +
    *
    *
    *
    *
    *
    Meine Nachricht +
    Produktspezifikation
    SprachenTschechisch
    SprachenNiederländisch
    SprachenEnglisch (GB)
    SprachenFranzösisch
    SprachenDeutsch
    SprachenRussisch
    Testinformationenadaptiv <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Bei adaptiven Testverfahren passt sich die Aufgabenschwierigkeit während der Testbearbeitung flexibel an das Leistungsvermögen der Testperson an. Bei diesen Tests kann beispielsweise auch die Anzahl der vorgegebenen Aufgaben in mindestens einem Subtest bzw. einer Testform variieren."></i>
    TestinformationenTestform vorhanden für Online-Vorgabe open mode <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Online-Vorgabe open mode bedeutet, dass mindestens eine Testform in einem unbeaufsichtigten Onlinesetting (etwa in einem Internetbrowser) vorgegeben werden kann."></i>
    Testinformationenbreites Normspektrum <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Bei Tests mit breitem Normspektrum umfasst die Normierung einen breiten Altersbereich (breiter als 16–84 Jahre) oder es ist eine Vielzahl von Normstichproben (mindestens zwei) vorhanden."></i>
    Testinformationenmodular <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Ein Verfahren wird als modular bezeichnet, wenn der Anwender vor der Testung entscheiden kann, welche Skalen oder Subtests vorgegeben werden. "></i>
    Testinformationenhohe Testsicherheit <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Ein Test weist hohe Testsicherheit auf, wenn Maßnahmen zur Verhinderung einer Verbreitung der Lösungsinhalte oder der Lösungsschemata getroffen werden. Dies geschieht etwa durch Unterbindung unbeaufsichtigter Online-Testungen, durch Verfügbarkeit von Paralleltestformen, objektiven Persönlichkeitstests oder adaptiven Tests."></i>
    TestinformationenRasch-Modell-konform <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Für einen Rasch-Modell-konformen Test wurde die Gültigkeit das Rasch-Modell oder ein vergleichbares Modell der probabilistischen Testtheorie belegt. Daher erfassen alle Aufgabengruppen dieses Tests nachweislich eine Dimension und wurden hinsichtlich ihrer Fairness für verschiedene soziodemographische Gruppen (wie z.B. unterschiedliche Altersgruppen) untersucht."></i>
    DimensionenKognitive Fähigkeiten
    Test TypIntelligenztestbatterien