Suchen
German
Alle Anwendungsgebiete
    Menu Close

    SCL-90-R

    Symptom-Checkliste-90-R

    Beachten Sie bitte, dass dieses Produkt nur vorgegeben werden kann,
    wenn Sie über eine online WTS Subscription oder eine lokale WTS Version ab 8.14.00 oder höher verfügen.

    Anwendungsbereiche+

    NEURO
    VERKEHR
    SPORT
    HR
    Detaillierte Beschreibung+

    Erfasst die empfundene psychische Beeinträchtigung durch körperliche und psychische Symptome einer Person innerhalb eines Zeitraums von 7 Tagen. SCL-90-R ist ein mehrdimensionales Verfahren, welches die Bereiche Somatisierung, Zwanghaftigkeit, Unsicherheit im Sozialkontakt, Depressivität, Ängstlichkeit, Aggressivität, phobische Angst, paranoides Denken und Psychotizismus abdeckt. Hauptanwendungsbereiche des SCL-90-R sind der medizinische, psychologische, medizinpsychologische, psychosoziale, psychotherapeutische und psychiatrische Sektor.

    Test Formen+

    Eine Testform

    Aufgabe für die Testperson+

    Der Testperson werden deskriptive Aussagen zu den neun Symptombereichen Somatisierung, Zwanghaftigkeit, Unsicherheit im Sozialkontakt, Depressivität, Ängstlichkeit, Aggressivität, phobische Angst, paranoides Denken und Psychotizismus vorgegeben. Diese bewertet sie auf einer fünfstufigen Antwortskala nach der Intensität des Auftretens in der vergangenen Woche. Dabei hat sie keine zeitliche Vorgabe und kann gegebenenfalls die jeweils vorherige Antwort wiederholt bearbeiten.

    Dimensionen+

    Klinisch-psychische Dimensionen

    Sprachen+

    Deutsch

    Dauer+

    Ca. 15 Minuten

    Vorgabealter+

    Normen ab 14 Jahren

    Testadministration+

    Controlled Mode

    Proctored Mode


    Auswertung+

    Folgende Hauptvariablen werden ausgewertet:

    Drei globale Kennwerte geben Auskunft über die allgemeine psychische Belastung, aggregiert über alle Symptombereiche

    Global Severity Index (GSI) setzt die Belastungsintensität in Bezug zu den 90 Aussagen der SCL-90-R und dient dadurch als geeigneter Einzelindikator zur Einschätzung des aktuell vorhandenen psychischen Beeinträchtigungsniveaus.

    Positive Symptom Distress Index (PSDI) bildet das durchschnittliche Beeinträchtigungsniveau hinsichtlich der angegebenen Symptome ab. Dieser globale Kennwert kann daher als Intensitätsmaß der vorliegenden Symptome aufgefasst werden.

    Positive Symptom Total (PST) gibt Auskunft über die Anzahl der vom Befragten angegebenen Beschwerden (d. h. es wurde mindestens die Antwortkategorie „ein wenig“ angegeben) - unabhängig vom tatsächlichen Beeinträchtigungsgrad. Dieser globale Kennwert kann dementsprechend als ein Maß der Heterogenität der Symptome interpretiert werden.

    Zusätzlich stehen mittlere Skalenwerte für die einzelnen Symptombereiche zur Verfügung.

    Ich möchte: +
    Meine Daten +
    *
    *
    *
    *
    *
    Meine Nachricht +
    Produktspezifikation
    SprachenDeutsch
    Testinformationenbreites Normspektrum <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Bei Tests mit breitem Normspektrum umfasst die Normierung einen breiten Altersbereich (breiter als 16–84 Jahre) oder es ist eine Vielzahl von Normstichproben (mindestens zwei) vorhanden."></i>
    DimensionenKlinisch-psychische Dimensionen
    Test TypKlinische Verfahren