Suchen
German
Alle Anwendungsgebiete
    Menu Close

    SKASUK

    Skalen zur Service- und Kundenorientierung

    Beachten Sie bitte, dass dieses Produkt nur vorgegeben werden kann,
    wenn Sie über eine online WTS Basic Subscription oder eine lokale WTS Version ab 8.0.00 oder höher verfügen.

    Anwendungsbereiche+

    NEURO
    VERKEHR
    SPORT
    HR
    Detaillierte Beschreibung+

    Erfasst Eignung und Neigung für Tätigkeiten im Bereich der Kundenorientierung.
    Kunden- und Serviceorientierung beschreibt die Tendenz einer Person, mit bspw. Kunden, Auftraggebern oder Klienten arbeitsrelevante Kontakte aufnehmen und erfolgreich bewältigen zu können. Diese Fähigkeit wird hier in Kompetenz- und Motivationsfaktoren unterteilt, welche in je vier Skalen untergliedert werden: Extraversion, Empathie, Self-Monitoring und Frustrationstoleranz messen die Kompetenzen wohingegen Streben nach sozialer Anerkennung, Leistungsmotivation, Hilfeleistungsmotivation und Dominanz die Motivation ermitteln. Somit bietet sich dieser Test für den Einsatz bei Job & Career Placement im Zusammenhang mit Personalauswahl und -entwicklung an.

    Test Formen+

    Eine Testform.

    Aufgabe für die Testperson+

    Die Testperson gibt auf einer vierstufigen Antwortskala an, inwiefern verschiedene Aussagen auf sie zutreffend sind. Es ist möglich, jede Antwort einmalig zu korrigieren.

    Dimensionen+

    Berufsbezogene Persönlichkeit

    Sprachen+

    Ungarisch

    Niederländisch

    Englisch (USA)

    Französisch

    Italienisch

    Portugiesisch

    Slowakisch

    Deutsch

    Rumänisch

    Russisch

    Chinesisch

    Arabisch

    Tschechisch

    Kroatisch

    Dauer+

    Bei Vorgabe aller Subtests ca. 18 Minuten.

    Vorgabealter+

    Normen ab 15 Jahren.

    Testadministration+

    Controlled Mode

    Proctored Mode

    Open Mode


    Auswertung+

    Folgende Hauptvariablen werden ausgewertet:

    • Extraversion: subjektives Maß an Gesprächigkeit und Kontaktfreudigkeit sowie eines dynamischen, abenteuerlustigen Verhaltens.
    • Streben nach sozialer Anerkennung: Maß der subjektiven Bedeutung von positiver Bestärkung durch Lob und Anerkennung anderer.
    • Dominanz: subjektives Ausmaß der aktiven Beeinflussung von Gesprächen und Verhandlungen.
    • Empathie: subjektives Ausmaß in dem Bedürfnisse, Ziele und Wünsche anderer wahrgenommen werden.
    • Hilfeleistungsmotivation: subjektives Ausmaß in dem sich der Bedürfnisse anderer angenommen wird.
    • Self-Monitoring: Selbstbeobachtung – subjektives Maß für die Fähigkeit, das eigene Verhalten einschätzen zu können und sensibel in sozialen Situationen an das Verhalten anderer anzupassen.
    • Leistungsmotivation: subjektives Ausmaß an Leistungsstandards, sprich Erfolg zu erlangen und Misserfolg zu vermeiden.
    • Frustrationstoleranz: subjektives Maß für eine angemessene und schnelle Verarbeitung von Rückschlägen.
    Ich möchte: +
    Meine Daten +
    *
    *
    *
    *
    *
    Meine Nachricht +
    Produktspezifikation
    SprachenArabisch
    SprachenChinesisch
    SprachenKroatisch
    SprachenTschechisch
    SprachenNiederländisch
    SprachenEnglisch (USA)
    SprachenFranzösisch
    SprachenDeutsch
    SprachenUngarisch
    SprachenItalienisch
    SprachenPortugiesisch
    SprachenRumänisch
    SprachenRussisch
    SprachenSlowakisch
    TestinformationenTestform vorhanden für Online-Vorgabe open mode <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Online-Vorgabe open mode bedeutet, dass mindestens eine Testform in einem unbeaufsichtigten Onlinesetting (etwa in einem Internetbrowser) vorgegeben werden kann."></i>
    Testinformationenbreites Normspektrum <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Bei Tests mit breitem Normspektrum umfasst die Normierung einen breiten Altersbereich (breiter als 16–84 Jahre) oder es ist eine Vielzahl von Normstichproben (mindestens zwei) vorhanden."></i>
    Testinformationenmodular <i class="fas fa-info-circle tooltips test-info" data-container="body" data-placement="top" data-toggle="tooltip" title="Ein Verfahren wird als modular bezeichnet, wenn der Anwender vor der Testung entscheiden kann, welche Skalen oder Subtests vorgegeben werden. "></i>
    DimensionenBerufsbezogene Persönlichkeit
    Test TypSpezielle Persönlichkeitsverfahren